Road Runner Framework
Das Road Runner Framework vom verrocchio Institute hilft Ihnen sehr schnell wirkungsvolle und zielführende Roadmaps aufzubauen und agil sowie dynamisch zu adjustieren.
Dabei ist das Framework eine komplette Toolbox inklusive Basisprozess, um jedwede Roadmap zu steuern und nachhaltig zu nutzen.
Grundsätzliches zum Tool
Für wen?
Für Projektmanager, Innovation Guides, Führungskräfte und jeden, der eine Ideen zu einer Roadmap beitragen möchte.
Nutzbar für alle Teams im Bereich Produktentwicklung, Strategieentwicklung, Forschung und Innovation.
Starten Sie mit dem Roadrunner Framework aus einem strategischen Ansatz oder aus einer dringlichen Adhoc-Situation heraus, in der Sie schnell Klarheit brauchen.
In unserem Road Runner Framwork Workshop lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie selbstständig ihre Ideen anreichern müssen, damit sie in der Roadmap einen wirkungsvollen und anerkannten Platz bekommen können.
Einsatzmöglichkeiten:
Das Road Runner Framework ist ein permanent agiles Werkzeug für Roadmapping, dass Sie beim ersstellen folgender Roadmaps unterstützt :
- Projekt-Roadmaps
- Innovations-Themen Roadmaps
- Ideen-Roadmaps
- Technologie-Roadmaps
- Entwicklungs-Roadmaps
- Produkt-Roadmaps
- Prototypen-Roadmaps
Das Road Runner Framework liefert alle nötigen Komponenten für
- die Modellierung Ihres Strategy Circles
- die Identifizierung und Festlegung Ihrer Umfeld-Booster
- die Vorbereitung der Road Runner Cards
- die Durchführung der Road Runner Sprints
aller Mitarbeiter sind motivierter, Portfoliothemen einzureichen
4 aus 5
Projekten sind erfolgreicher auf Grund einer besseren Marktumfeld-Passung
visuell für mehr Klarheit und Zielorientierung
8
Templates, die Sie schnell in die Anwendung bringen
Weitere Infos zum Tool
Unser Road Runner Framework liefert Antworten auf die Fragen:
- Auf welche Projektidee setzen wir?
- Wie bleibt unsere Roadmap dynamisch und verlässlich?
- Wie finden wir heraus, ob es sich noch lohnt in ein Projekt zu investieren?
- Wie motivieren wir unser Team täglich mit den Roadmaps zu arbeiten?
- Wie können wir agiles Roadmapping nutzen, um unsere Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen?
- Wie treffen wir in volatilen und unsicheren (VUCA-) Zeiten die richtigen Projektentscheidungen?
- Wie kommen wir ganz pragmatisch in die Marktumfeldresonanz?
- Wie synchronisieren wir unser Roadmapping und unsere Design Thinking Projekte?
- Wie überholen wir die Marktkoyoten auf unserem Erfolgsweg?
- ... und viele Fragen mehr
Das Roadrunner Framework liefert zwei Tools, den Challenge Run und den Strategy Circle inklusive aller nötigen Templates, die Sie schnell auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. Der zugehörige Basisprozess gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Roadmaps agil zu steuern.
Der Challenge Run hilft Ihnen Roadmaps bzw. Portfolios aufzubauen, die …
- das Markt- und Trendumfeld verlässlich reflektieren
- keine blinden Flecken aufweisen
- ein zielführendes Ranking haben
- keine unerkannten Risiken bergen
- in ihrem Aufbau und Ableitungen klar sind
- Ihre Management-Teams synchronisieren
- Ihre Teams auf Ihre Strategie ausrichten
- Ihre Mitarbeiter durch viele Sinnschlüsse tief akzeptieren
Der Strategy Circle bietet Ihnen einen zyklischen Prozess, der …
- Ihre Strategie zielgerichtet operationalisiert
- ein neues zyklisches Wir-Mindset etabliert
- eine verlässliche Kontinuität liefert
- Ihre Teams effizient synchronisiert
- visuelle Stärke aufweist
Der Road Runner Basisprozesshat Arbeitspakete die agil, iterativ ineinander greifen
- Aufbau und Start mit Ihrer aktuell existierenden Roadmap
- Integration neuer Roadmap Cards
- Durchführung des Global Trend Radar
- Matching von Global Trends
- Matching von Branchen Trends
- Matching Ihrer strategischen Achsen
- Matching von unbefriedigten Kundennachfragen
- Matching Ihrer Zukunftsszenarien
- Ableitung Ihrer Technologie-Roadmap
- Reflexionshilfen zu allen Erkenntnissen


Der verrocchio Framework-Tag
Sie haben unseren Road Runner Freamwork heruntergeladen, wissen aber nicht, wie Sie ihn zielführend und effizient einsetzen? Sie möchten eine neutrale Instanz, die Ihnen beim Modellieren Ihrer Roadmaps zur Seite steht? Sie möchten Ihre Roadmaps mit jemandem reflektieren?
Hierfür eignet sich unser verrocchio Framework-Tag. Der Tag kann einzeln bei uns gebucht werden und hilft dabei, zusammen mit den im Unternehmen für Innovation Verantwortlichen gemeinsam an einer bestehenden oder neuen Modellierung von Roadmaps zu arbeiten.
Am Ende des verrocchio Framework-Tags entsteht eine visuelle Klarheit über den Roadmapping Prozess mit Hilfe des Framworks. Auf Basis der geschaffenen Klarheit werden an diesem Tag wesentliche Handlungskorridore abgeleitet, um das Framework erfolgreich in der Praxis einzusetzen und zukünftiges Roadmapping damit durchzuführen.
Sprechen SIe mit uns für eine individuelle Beratung

Hi, ich bin Christina und unterstütze Sie jederzeit, ganz individuell. Kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie Rückfragen zum Tool oder seinem Einsatz haben. Gerne schulen wir Sie individuell im Einsatz des Road Runner Frameworks.
mail@verrocchio-institute.com
+ 49 211 822 045 60