Innovation Sprint

Schnell neue Ideen finden, Ideenfindung online, Ideen digital sammeln, bewerten und fokussiert umsetzen

Das Format

Der Innovation Sprint ist ein kompaktes und interaktives Innovationsformat für online Ideenfindung, mit dem Sie in kurzer Zeit in ihrem Team vielfältig angereicherte Ideen entwickeln und umsetzen können. Der Kern ist ein speziell entwickeltes Online-Tool, in dem alle Bestandteile des Innovation Sprint abgebildet sind, von der Fragestellung, über die Ideenfindung, die Ideenbewertung bis hin zur Umsetzung der Ideen.

Alle einzelnen Schritte finden digital statt, so dass sie auch mit einem verteilten Team (international / Homeoffice), spannende Ideenentwicklung umsetzen können.

Die Vorteile

20 %

der Ideen entstehen durch zwischenmenschliche Interaktion 

4 von 5

sind positiv überrascht von den vielen Ideen, die der Innovation Sprint produziert

20 %

online bedeutet, dass Sie auch Mitarbeiter einbinden können, die nicht vor Ort sind 

10 - 500

Teilnehmer können gleichzeitig Ideen eintragen und anreichern

Für wen?

Der Innovation Sprint ist das ideale Format für alle Teams, die gerne gezielt und zu einem konkreten Thema neue Ideen entwickeln, bewerten und umsetzen wollen. 

Insbesondere Teams, die virtuell zusammenarbeiten, weil Sie international an verschiedenen Standorten sitzen oder häufig im Homeoffice sind, profitieren von diesem Format. 

Bring your own Device!“ ist die Devise in diesem Format – ob Büro, Homeoffice oder Hybridformat, der Innovation Sprint passt immer.

Merkmale

Varianten

1 – 4 Wochen Sprint 

1 – 3 Monate Sprints

Innovation Spirit

Ziel: schnell, viele Ideen zu spezifischen Fragestellungen erhalten

Ziel: Innovationskultur steigern, viele unterschiedliche Missionen und Fragestellungen

Ziel: Teamspirit steigern durch gemeinsame interaktive Ideenentwicklung  

Je nach Zielsetzung entwickeln wir den passenden Innovation Sprint für Sie, abhängig von Zielsetzung, Dauer und Teilnehmerzahl. 

Fragen

Der Innovation Sprint ist die Antwort auf Fragen wie: 

Support

Von Beginn des Projektes bis zum Abschluss begleiten wir Sie umfassend darin, einen interaktiven und spannenden Innovation Sprint für Ihre Teilnehmer zu organisieren. 

Ablauf

1

Remote Workshop zur Gestaltung, Konzeption und Konfiguration Ihrer Kampagne 

2

Konfiguration und Inbetriebnahme der Plattform durch das verrocchio Team  

3

Remote Workshop zum Kick-Off mit Ihrem Projektteam

4

Remote Kick-Off-Event für alle Teilnehmer an der Kampagne (z.B. alle Mitarbeiter Ihres Teams)

5

Regelmäßige Retroperspektive mit dem Projektteam während des Projekts

6

Remote Workshop zur Implementierung mit den Impulsgebern

7

Remote Abschluss-Retroperspektive mit dem Projektteam

Die Zeitplanung und Intensität der einzelnen Segmente stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab. 

Buchtipp

Das große Handbuch Innovation wird 
herausgegeben von Benno van Aerssen und Christian Buchholz und von vielen als Standardwerk der Innovation bezeichnet.

Stimmen unserer Kunden

Wir freuen uns sehr über die positiven Stimmen unserer Kunden,
die bereits an einer unserer Ausbildungen teilgenommen haben

Super Training! Inhalte sehr verständlich und mit interessanten Beispielen vorgetragen. Es gab für mich viele Aha-Effekte. Ich habe viele Innovations-Tools kennengelernt und bin gespannt wie gut sich diese in meinem Alltag nutzen lassen!

1593529415830-4931_small
Christian Lohne

CLAAS Landmaschinen

Die Trainer Benno und Christian haben ein sehr breites Methodenwissen und vor allem profitiert man als Teilnehmer von den praktischen Anwendungsfällen und den dazugehörigen Fallstricken. Super!​

lamp640x480
Dan Hasse

Deutsche Bundesbank

Ich bin total begeistert! Genau die richtige Mischung an (Hintergrund-)Informationen, spannenden „Anekdoten“ und praktischen Beispielen, die man benötigt, um erfolgreiches Innovieren in der eigenen Firma umzusetzen. Ich habe so viele Anregungen und Ideen mitgenommen, dass ich richtig darauf brenne sie asap auszuprobieren und anzuwenden.

lamp640x480
Thomas Diehl

Leifheit AG

Was Sie erwarten dürfen

Ein kurzweiliges, agiles Online-Ideenfindung-Projekt, das …

  • Ihr Team auch Online ein intensives Teamerlebnis bietet
  • die Teamkreativität fördert und viele Ideen entstehen lässt
  • alle Innovationsphasen von Create über Rate, Review, Enrich und Act beherrscht
  • über seinen Community-Charakter schnell viele Personen begeistert und mitreißt
  • Ihnen immer mit spannenden Dashboards einen Überblick zu allen Aktivitäten auf der Plattform bietet
  • von den erfahrenen Innovation Coaches Benno van Aerssen, Christian Buchholz und Malvine Klecha persönlich betreut wird

Fragen Sie uns für ein individuelles Angebot zu Ihrem Innovation Sprint an