Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses schöne farbige Buch zu lesen: Man kann es als Zufalls-Steinbruch benutzen, wenn man Inspiration nötig hat und einfach eine beliebige Seite aufschlagen. Das gefundene Farbbild und der kurze Text helfen ganz sicher, aus der aktuellen „Box“ auszubrechen – ist die vorgefundene Methode schon bekannt? Einfach umblättern! Oder man folgt der […]
Leseempfehlung: Innovation Professional
A Kick In The Seat Of The Pants
Um neue Ideen zu finden und umzusetzen schlüpft der Anwender bei von Oech in vier Rollen: die des „Forschers“, der Details sucht, des „Künstlers“, der Zusammenhänge dort sieht, wo andere im Nebel stehen, des „Richters“, der verwirft, abwägt und entscheidet und des „Kriegers“, der beherzt wie ein Löwe loslegt und hartnäckig Feuer und Flamme ist. Somit ist […]
Thinkertoys
Michael Michalko nimmt sich genug Platz, um jede Methode umfassend zu erklären und hat stets eine kleine Zeichnung, Grafik oder Anekdote parat, um die jeweilige Funktionsweise zu illustrieren und uns Staunen zu machen, wie unser Gehirn reagiert. Thinkertoys enthält einige bedeutende und bekannte Kreativitätstechniken und Innovationsmethoden (Morphological Analysis, SCAMPER, Attribute Listing, Mind Mapping), daneben aber genauso frappierende Unbekanntere. Dabei bleibt […]
Machine Platform Crowd
Egal ob als Führungskraft, Innovation Coach oder Innovation Guide – neben einem guten Methodenwissen ist das Wissen um Trends und wesentliche technologische Entwicklungen Voraussetzung, um in der Innovationsarbeit Erfolge erzielen zu können. Das Buch „Machine Platform Crowd“ liefert ein gutes Wissensfundament zu den modernsten Entwicklungen und Trends. Digitale Maschinen wie selbst fahrende Autos, Drohnen oder […]
Deviate
Der bekannte Neurowissenschaftler Beau Lotto enthüllt, sehr klar und nachvollziehbar, die Wahrheiten der menschlichen Wahrnehmung und entwickelt einen kognitiven Werkzeugkasten für den Erfolg in der heutigen Welt der Unsicherheiten und Komplexitäten. Wahrnehmung ist die Grundlage der menschlichen Erfahrung und Kreativität, aber nur wenige von uns verstehen, wie unsere eigene Wahrnehmung funktioniert. Indem er die verblüffenden […]
101 Design Methods
Im Gegensatz zu anderen Büchern zum Thema Innovation und Innovationsprozesse, nähert sich 101 Design Methods der Praxis der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Kundenerlebnisse eher als Wissenschaft denn als Kunst an. Das Buch „101 Design Methods“ bietet eine praktische Reihe von kollaborativen Werkzeugen und Methoden zur Planung und Definition erfolgreicher neuer Angebote. Besonders Innovatoren, die […]
Inspiration for Innovation
Dieses Buch von Gijs van Wulfen bietet 101 Inspirationen bzw. Lektionen zum professionellen Innovieren in kleinen und großen Unternehmen. Das Buch gibt einen Überblick zu all den Dingen, die getan werden sollten, um die Erfolgswahrscheinlichkeiten beim Innovieren in die Höhe zu treiben: den richtigen Moment finden, vorhandene Muster brechen, den Kunden und Anwender tief verstehen, […]
Da Vincis Vermächtnis – oder wie Leonardo die Welt neu erfand
Wirkliche Innovationserfolge kommen nur von Menschen, die die grundlegenden Prinzipien von Erneuerung und Innovation tief verinnerlicht haben und leben – das ist meine Überzeugung. Im verrocchio Institute vermitteln wir diese wertvollen Prinzipien unseren Teilnehmern und Protegés. Dabei spielt dieses Buch eine wesentliche Rolle. Schon Da Vinci lebte diese Prinzipien und Stefan Klein ist es gelungen, […]
Inspiration on the job
Wer wirklich neue Ideen denken will, der kommt um Inspiration nicht herum. Mit „Inspiration on the job“ entwickeln Sie Ihre Inspirationsempfindlichkeit mit 60 praktischen Übungen. Benno van Aerssen, Christiane Peters und Claudia Burkhardt wollen den Leser kitzeln, wachrütteln und ihm die Welt der Inspirationen öffnen – für mehr Denkspaß, mehr Ideen, mehr Fantasie und mehr […]
De Bonos neue Denkschule
Edward de Bono hat mit „De Bonos neue Denkschule“ ist ein historisch wichtiges Buch geschrieben, um die eigne Kreativität zu verstehen und weiter entwickeln zu können. Edward de Bono beschäftigt sich seit den 60ziger Jahren mit den Themen Kreativität und effektives Denken – er gilt als der Godfather of Creativity. In seinem Buch zeigt er, […]