Innovation Management Canvas
Systematisches Innovationsmanagement
„Always smarter than your market coyotes!“
Einsatz
Dort wo viele Menschen gemeinsam innovieren wollen, muss die gemeinsame Innovationsarbeit effizient organisiert werden. Ebenfalls braucht es eine Innovationsmanagement Definition.
Dabei hat sich über Jahre gezeigt, dass sich Innovationsmanagement Modelle nicht einfach von Unternehmen A auf Unternehmen B übertragen lassen.
Zudem muss Innovationsmanagement heute die Herausforderungen der VUCA-Zeit stemmen und die so wichtige Ambidextrie unterstützen.
Der Canvas
Mit dem Innovation Management Canvas modellieren Sie schnell und zielführend Ihre individuelle Ablauforganisation, ohne relevante Erfolgsfaktoren zu übersehen.
Benno van Aerssen hat dieses Innovationsmanagement Tool auf der Basis von über 13 Jahren internationaler Innovationserfahrung und als aktiver Innovationsmanager entworfen – es ist verlässlich, schnell und zielführend und deckt die heutigen Herausforderung an ein Innovationsmanagement ganzheitlich und visuell ab.
ganzheitliche Tätigkeitsfelder
3
PDF Templates free – Work, Learn, Example
Zeitersparnis und weniger aufreibende Diskussionen
100%
visuell für eine überzeugende Präsentation und Implementation
Für wen?
Nutzen Sie den Innovation Management Canvas – und machen Sie Ihr Unternehmen strategisch stark in den Pandemie- und VUCA-Märkten unserer Zeit.
Der Innovation Management Canvas richtet sich an Mitarbeiter im Innovationsmanagement, Innovationsmanager oder externe Berater und natürlich Innovation Coaches und Innovation Scouts, die den zentralen Innovationskurs und Innovationsstrategie einer Organisation mitgestalten und optimieren wollen, für mehr nachhaltige und planbare Innovationserfolge.





Fragen
Unser Innovation Management Canvas liefert Antworten auf die Fragen:
- Wie organisieren wir unser Innovationsmanagement effizient?
- Was sind die Erfolgsfaktoren für ein ganzheitliches Innovationsmanagement?
- Wie sieht ein Innovationsmanagement aus, welches Ambidextrie ermöglicht?
- Wie wirkt sich unser Innovationsmanagement auch auf unsere Innovationskultur aus?
- Wie vergleichen wir verschiedene Innovationsmanagement-Ansätze?
- Wie holen wir unser Top-Management effizient mit ins Boot?
- Wie können wir den Entwicklungszeitraum eines individuellen Innovationsmanagements verkürzen?
- Wir überzeugen wir Kollegen von unserem Innovationsmanagement-Ansatz?
- Welche externe Hilfe kann für uns nützlich sein?
- ... und viele Fragen mehr
Beschreibung
In mehr als einem Jahrzehnt Innovationsarbeit haben Benno van Aerssen und das verrocchio Institute 8 initiale Komponenten bzw. Tätigkeiten für ein nachhaltig erfolgreiches Innovationsmanagement identifiziert.
- Leading – das führende Mandat darstellen, leben und regelmäßig erneuern.
- Organizing – unser Innovieren effizient organisieren, damit alle Ressourcen flüssig ineinander greifen.
- Coaching – unser Innovieren moderieren, anleiten und fortbilden.
- Scouting – unsere Innovationsfähigkeit erhöhen und die Innovationsgeschwindigkeit steigern.
- Guiding – unsere Innovationsthemen, relevante Trends, Technologien und strategischen Achsen identifizieren.
- Defining – wichtige Wörter, Werte und Leitmotive definieren und zielgerichtet nutzen.
- Talking – über unser Innovieren sprechen und informieren – intern wie extern.
- Supporting – zusätzliche Wissensquellen, excellence Partner, Inspiration und Netzwerke wirkungsvoll in unser Innovieren integrieren.
Der einfache Canvas umfasst alle 8 Tätigkeitsfelder und fördert sowohl analog als auch virtuell eine agile 360 Grad-Entwicklung Ihres Innovationsmanagements.
Typischerweise werden in einer ersten Phase der Ideenfindung schnell mehrere Vorideen-Canvases erstellt. Dabei werden Post-its und Pfeile eingesetzt. Anschließend erfolgen Evaluierungsphasen und weitere Anreicherungen, bis das finale Modell Ihres Innovationsmanagements gefunden wurde.
Die Präsentation gegenüber Ihren Entscheidern erfolgt ebenfalls mit dem Innovation Management Canvas – er ist ein ideales Storytelling-Werkzeug.

Unseren kostenlosen Innovation Management Canvas herunterladen
Der Download enthält 3 kostenlose PDF-Dateien:
Arbeits-Canvas, Beispiel-Canvas und Hilfs-Canvas



Was ist drin?
Der Innovation Management Canvas liefert alle nötigen Komponenten und Templates für
- die Modellierung Ihres Innovationsmanagements
- die Ausgestaltung Ihrer 8 Tätigkeitsfelder
- die Durchführung mehrerer Evaluierungsphasen bis zum finalen Modell
- die Visualisierung Ihres Innovationsmanagement-Ansatzes für Entscheider und Kollegen – für mehr Überzeugungskraft und Abbau von Widerständen in der Innovationsarbeit
Unsere individuellen Formate
Sie wollen mit dem Innovation Management Canvas arbeiten? Wir unterstützen Sie dabei ganz individuell nach Ihren Wünschen.
Was wir bisher mit unseren Kunden getan haben:
Flex-Support – Canvas Adhoc Hilfe
Mit dem Flex-Support in das 1:1 Consulting
Nutzen Sie 16×30 Minuten Online-Live mit Benno van Aerssen ganz nach eigenen Vorgaben.
Sie bestimmen, wann Sie die Adhoc-Hilfe zum Aufbau Ihres Innovationsmanagements verwenden möchten.
1 Tag Präsenz Intern – Canvas Praxistag
Ihr Projektteam und Benno van Aerssen starten in einem gemeinsamen Tag in Ihrem Unternehmen
das Entwicklungsprojekt für ein individuelles, professionelles Innovationsmanagement.
Langfristige Begleitung mit dem Canvas
Sie möchten eine längerfristige Unterstützung mit dem Innovation Management Canvas, um ihr
Innovationsmanagement sinnvoll zu gestalten und in das Unternehmen zu tragen?
Dabei unterstützt Sie das verrocchio Institute gerne auch über einen längeren Zeitraum.
Lassen Sie uns dazu in einem ersten Gespräch unverbindlich Ihre Anforderungen besprechen.