Mit Reizbildern werden bekannte Denkwege verlassen und neue erkundet. Die dazugehörige Reizbildmethode ist eine ungewöhnliche und deshalb sehr ergiebige Form des lateralen Denkens, denn hier findet der Impuls über ein zufälliges Bild statt.
Selbst wenn gerade kein konkretes Problem vorliegt, fördern Reizbilder kreative Gedankengänge und verhelfen zur Ideenfindung. Denn die teils ungewöhnlichen, teils alltäglichen Motive verhelfen dazu, völlig neue Perspektiven zu erkennen.