Die verrocchio AG
Der nächste Schritt zur Umsetzung unserer Vision …
Wie alles begann

Die Idee und Zusammenarbeit zwischen Christian Buchholz und Benno van Aerssen begann 2009 mit verschiedenen, gemeinsamen Projekten.
Dabei war die Zusammenarbeit von einer einmaligen gegenseitigen Inspiration und Kreativität geprägt, die noch heute spürbar in alle Produkte, Tools und Methoden einfließt und im Jahr 2016 zur offiziellen Gründung der verrocchio Institute GmbH führte.
„Das verrocchio Institute ist das Herzstück unserer Zusammenarbeit und vereint unser Fachwissen, unsere Kreativität und Leidenschaft für die Themen Innovation, Transformation, Führung und Inspiration.“
In unserer Historie sind wir besonders stolz auf folgende Meilensteine:
- Entwicklung unserer prämierten Ausbildung zum "Innovation Coach", die mittlerweile auch international als "Global Innovation Coach" verfügbar ist
- Erweiterung unserer Locations um die verrocchio Rooms nahe Florenz
- Veröffentlichung des Buches "Das große Handbuch Innovation" und der internationalen Ausgabe "The Innovator's Dictionary"
- Entwicklung der Online-Plattform "FLIP" mit über 555 Methoden rund um Innovation, Transformation und Kreativität
- Entwicklung der voll digitalen Kurse zum "Remote Team Facilitator" als Selbstlern-Kurs und dem "Remote Innovation Facilitator" als Online-Live-Ausbildung
- Veröffentlichung des Buches "Das große Handbuch digitale Transformation"
verrocchio Meilensteine








Genau diese Mission führt zum nächsten strategischen Schritt in unserer Geschichte als verrocchio Institute: Die Weiterentwicklung der „verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH“ zur „verrocchio Institute for Innovation Competence AG“.
Unser nächster Schritt

Die Vorteile der AG

Die Umwandlung in die Aktiengesellschaft soll uns dabei unterstützen, ….
- eine kraftvolle und visionäre Community mit den Inhabern zu bilden
- einen intensiven Austausch zwischen dem verrocchio Team und den Aktionären zur Stärkung der Identität und des Produktportfolios zu gestalten
- eine noch bessere Augenhöhe und Sichtbarkeit besonders gegenüber unseren großen und internationalen Kunden zu erreichen
- unseren Kunden und Weggefährten die Möglichkeit zu geben, sich an der verrocchio Vision zu beteiligen
Unsere AG ist ausgestattet mit vinkulierten Namensaktien und ist nicht börsengehandelt. Diese Aktien sind aufgeteilt in Stammaktien und Vorzugsaktien.
Grundsätzlich kann jede Einzelperson oder auch Organisation ein verrocchio Aktionär werden. Dabei geht es uns als AG jedoch nicht darum, eine große, anonyme Masse an Aktionären zusammenzutragen, sondern eine persönliche Beziehung zu den Inhabern zu etablieren.
Das entscheidende Kriterium, ob jemand als Inhaber infrage kommt, ist dabei, ob die Person oder Organisation zu den verrocchio Werten passt und eine gemeinsam Vision geteilt wird.
verrocchio Inhaber werden

Der Aktionärssummit
Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Jahreshauptversammlung richten wir einmal pro Jahr zusätzlich den verrocchio Aktionärssummit aus.
Diese freiwillige Veranstaltung für unsere Inhaber verfolgt dabei folgende Ziele:
- Intensiver Austausch des ganzen verrocchio Teams mit den Inhabern zur Stärkung der verrocchio Identität und zur Weiterentwicklung der verrocchio Vision
- Aktives „get together“ aller Aktionäre zur Generierung mannigfaltiger gegenseitiger Inspirationen und innovativer Business Potenziale.




