Formatinkubator Workshop

Das passende Trainingsformat finden – mit 100% Garantie

Das Format

Mit dem verrocchio Formatinkubator finden Sie, gemeinsam mit unseren Experten, über praktisches „tun“ den Weg zu Ihrem Trainingsformat, oder zu Ihrer Trainingsauswahl.

  • Sie müssen ein neues Trainingsformat im Bereich Kreativität und Innovationen konzipieren und wissen nicht welches der beste Ansatz ist?

  • Sie müssen Kreativtechniken für Ihr Team auswählen und sind sich sehr unsicher ob die Techniken auch die gewünschte Wirkung erzielen?

  • Passen Kultur, Setting, Methoden und die anstehende Herausforderung zusammen?

Wenn Sie aktuell solche oder ähnliche Fragen beschäftigen, dann ist der verrocchio Formatinkubator das richtige Hilfsmittel für Sie.

Für wen?

Der Formatinkubator spricht besonders interne wie externe Trainer und Berater, als auch Project Owner und Moderatoren an.

Ebenso sind natürlich Innovation Coaches, Innovation Scouts und Innovation Guides angesprochen.

Oder einfach Personen die vor ihrer ersten Workshopherausforderung stehen.

20 %

der Moderatoren gehen nach dem Formatinkubator souveräner in die Workshops

In 7 von 10

Fällen deckt der Formatinkubator unbekannte Hinderniseffekte auf

20 Grad

Feedback ist der Schlüssel zum Workshoperfolg

8 von 10

Workshops erreichen wirklich Ihre Wunschergebnisse und Ziele

Fragen

Unser Formatinkubator Workshop gibt Antworten auf die Fragen:

Support

Benno van Aerssen und Christian Buchholz bringen vor, auch während und auch nach Ihrem Workshop ihre Expertise aus mehreren tausend Workshops ein.

Gerne moderieren die beiden auch im „Buddy Modus“ gemeinsam mit Ihnen, auf Augenhöhe, Ihren nächsten Workshop. Das stärkt Ihre Rolle als souveränen, gestandenen Moderator in Ihrem Unternehmen.

Was Sie erwarten dürfen

Ein kurzweiliges, sehr agile und interaktives Format inklusive ….

  • … ausführlichen Briefinggesprächen und individueller Terminfindung
  • … Vorbereitung des Workshop mit über 500 möglichen Methoden
  • Tag 1 – Workshop „Testen aller Methoden und Tools“
  • Tag 2 – Workshop „Konzeption Ihres Workshopformats“

Der Formatinkubator findet sowohl Anwendung bei der Auswahl von Makromethoden (Design Thinking, Lean StartUp, Innovation Expedition, Creative Problemsolving, etc.), als auch bei der Auswahl von Mikromethoden.

Ebenfalls fokussieren wir Formate in allen Bereichen von Kreativ- und Innovationsmaßnahmen wie Problemanalyse, Synthese der Leitfragen, Ideenfindung, Ideenbewertung, Prototyping, Testing bis hin zur IdeenpräsentationInnovationskultur und Innovationsstrategie.

Während der gesamten Zeit können Sie unter www.ask-flip.com auf unsere Methodendatenbank, mit über 600 Methoden, zugreifen und sich inspirieren lassen.

Ablauf

1

Ausführliches Briefing
telefonisch oder online live

2

Vorbereitung des Workshops durch uns

3

Sie laden Ihre Testteilnehmergruppe zum eintägigen Formatinkubator ein

4

Die Testteilnehmer testen in Gruppen und unter unserer Anleitung die Methoden am Formatinkubatortag

5

Nach jeder Methodensession folgt ein unmittelbares Debriefing mit den Teilnehmern und eine erste Bewertung der Methode.

6

Neben dem Feedback der Teilnehmer machen wir ebenfalls unsere Beobachtungen und Notizen zu den Methodensessions.

7

Am Tag 2 des Formatinkubators konzipieren wir gemeinsam Ihr Workshopformat, auf Basis der Erkenntnisse aus Tag1.

Hinweis: Sowohl der Formatinkubator selber als auch der zu konzipierende Workshop können analog, online oder hybrid sein.

Buchen

Fragen Sie hier gerne ein erstes Gespräch oder Angebot unsererseits an.