Erprobtes Tool um Kreativkräfte zu bündeln und Innovationssuchfelder zuverlässig und strukturiert zu finden – ideal als Teamwerkzeug einsetzbar.
Innovationdigging wurde von Benno van Aerssen und Tamer Kemeröz entwickelt und ist die erste Methode ihrer Art. Sie definiert den neuen Gattungsbegriff der Kreativkräftebündelung.
Es gibt unzählige Momente in Unternehmen, in denen gute Ideen gefragt sind. Man setzt sich zusammen, um Dinge zusammenzutragen, aber die Gespräche kommen nicht richtig in Gang. Von einem Flow ganz zu schweigen. Es wird entschieden, dass jeder bis zum nächsten Termin noch einmal separat Ideen überlegen soll.
Dabei kann Ideenfindung von Beginn an viel besser anlaufen. Mit Innovationdigging.
Innovationdigging beschreibt eine Methode zur Innovationsfindung und ist ähnlich einer professionellen archäologischen Ausgrabung: eine systematische Suche auf definierten Bereichen, die von einem Team bearbeitet – später auch erweitert und getestet – werden.
Innovationdigging ist absolut empfehlenswert beim Entwickeln neuer Produkte, Dienstleitstungen, Prozesse, Markt- und Geschäftsfelder sowie für die Optimierung des Kundenkontakts und dessen Zufriedenheit.