Innovation Coach Ausbildung
12 Monate umfassende Ausbildung – Innovationswissen und Praxiskompetenz kombiniert
Schwerpunkte
Ob als interner Innovation Coach im Unternehmen, externer Trainer oder Berater – ein zertifizierter Innovation Coach kennt sich aus mit wirksamen Methoden, dem Überwinden von Innovationsblockern und den nötigen Veränderungen auf dem Weg zu einer innovativen Unternehmenskultur. Egal, ob es um Prozess–, Produktinnovationen, leistungsfähige Services oder die Ideenfindung geht.
Mehr als ein Kreativtrainer.
Kreativitätstechniken sind wichtig – aber noch wichtiger ist die Veränderung der Denkhaltung in der Organisation. Daher steht bei der Ausbildung zum Innovation Coach nicht nur die Ideenfindung im Fokus, sondern die Vermittlung von KnowHow und Prinzipien zur Entwicklung von Innovationskultur.
Mehr als nur Design Thinking.
Design Thinking ist ein großartiges Werkzeug und daher auch wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zum Innovation Coach. Allerdings gibt es darüber hinaus weitere Methoden und Denkweisen, die relevant für die Entwicklung von Innovationen sind und daher wichtiger Bestandteil einer umfassenden Ausbildung.
Mehr als nur reines Know-How.
Wenn Teilnehmer begeistert über die Ausbildung zum Innovation Coach sprechen, dann ist es vor allem die Dichte an erlebten Praxisbeispielen, die immer wieder genannt wird. So wird gewährleistet, dass die Inhalte wirklich auf eigene Projekte übertragen werden können.
der Teilnehmer haben während der Ausbildung ein Innovationsprojekt im Unternehmen umgesetzt
3 von 5
Teilnehmer haben sich direkt nach dem Innovation Professional für die komplette Ausbildung entschieden
der Inhalte basieren auf Erfahrungen aus umgesetzten Innovationsprojekten
4 von 5
Teilnehmer haben nach der Ausbildung einen weiteren Karrieresprung gemacht
Für wen?
Die Weiterbildung zum Innovation Coach ist ideal für alle, die in Ihrem beruflichen Umfeld Einfluss auf die Innovationsstärke von Teams und Unternehmen nehmen möchten, ob als Mitarbeiter oder externer Experte.
Egal ob Führungskraft, Trainer, Berater oder Business-Coach – als zertifizierter Innovation Coach werden die Teilnehmer zum Experten für umsetzungsstarkes Innovationsmanagement.
Tipp: Als Berater, Coach oder Trainer lohnt es sich darüber nachzudenken ob und wie sich die zusätzliche Expertise als Innovation Coach mit Ihren vorhandenen Expertisen kombinieren lässt. So sind schon viele spannende Positionierungen entstanden.

Ein Innovation Coach kennt sich aus mit wirksamen Methoden, dem Überwinden von Innovationsblockern und den nötigen Veränderungen auf dem Weg zu einer innovativen Unternehmenskultur.
Ein Innovation Scout gestaltet und optimiert den Arbeitsrahmen von Innovationsteams und Innovationsprojekten - für mehr wirkungsvolle Innovationserfolge.
Ein Innovation Guide gestaltet und optimiert den zentralen Innovationskurs und die Innovationsstrategie einer Organisation - für mehr nachhaltige und planbare Innovationserfolge.
Sie möchten mehr über die Rolle des Innovation Scout im Unternehmen und seine Arbeitspakete erfahren? In unserem Navigator Artikel können Sie alles darüber lesen.
Sie möchten mehr über die Rolle des Innovation Guide im Unternehmen und seine Arbeitspakete erfahren? In unserem Navigator Artikel können Sie alles darüber lesen.
Fragen
Bei der Innovation Coach Ausbildung erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Wie bekomme ich das nötige Wissen, um Innovation im Unternehmen erfolgreich umzusetzen?
- Was gehört alles zum erfolgreichen Innovationscoaching?
- Wo bekomme ich helfende Materialien rund zum Thema Innovation?
- Wie wähle ich die richtigen Methoden für Workshops aus?
- Wie unterstützen wir praktisch die Entstehung von Innovationskultur?
- Wie gehe ich mit Hindernisseffekten in Innovationsprojekten um?
- Wie entwickele ich das Mindset von Menschen zu einem "Open Mindset"?
- Wie kann ich die Effizienz von Workshops und Innovationsprojekten steigern?
- Wie kann ich meiner Karriere als Innovation Coach einen Boost geben?
- ... und viele Fragen mehr
Unsere Expertise
In der Innovation Coach Ausbildung profitieren Sie unmittelbar von den Praxiserfahrungen beiden Gründer Benno van Aerssen und Christian Buchholz, die in den letzten 15 Jahren mehr als 1.000 Innovationsprojekte in 24 Ländern begleitet haben.
Benno van Aerssen und Christian Buchholz haben im Jahre 2012 auch den Begriff „Innovation Coach“ geprägt und im Jahr 2013, für diese Ausbildung, den internationalen deutschen Trainingspreis erhalten.

Buchtipp
Das große Handbuch Innovation wird
herausgegeben von Benno van Aerssen und Christian Buchholz und von vielen als Standardwerk der Innovation bezeichnet.
Es wird auch in der Innovation Coach Ausbildung eingesetzt.

Voraussetzungen
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum Innovation Coach sind grundlegende Kenntnisse in der Arbeit mit Gruppen. Weder im Innovation Professional noch in anderen Teilen der Innovation Coach Ausbildung werden grundlegende Moderationskenntnisse vermittelt.
Super Training! Inhalte sehr verständlich und mit interessanten Beispielen vorgetragen. Es gab für mich viele Aha-Effekte. Ich habe viele Innovations-Tools kennengelernt und bin gespannt wie gut sich diese in meinem Alltag nutzen lassen!

CLAAS Landmaschinen
Die Trainer Benno und Christian haben ein sehr breites Methodenwissen und vor allem profitiert man als Teilnehmer von den praktischen Anwendungsfällen und den dazugehörigen Fallstricken. Super!

Deutsche Bundesbank
Ich bin total begeistert! Genau die richtige Mischung an (Hintergrund-)Informationen, spannenden „Anekdoten“ und praktischen Beispielen, die man benötigt, um erfolgreiches Innovieren in der eigenen Firma umzusetzen. Ich habe so viele Anregungen und Ideen mitgenommen, dass ich richtig darauf brenne sie asap auszuprobieren und anzuwenden.

Leifheit AG






Inhalt
Die 3 Module – jedes für sich ein wichtiger Baustein der Innovationsexpertise
INNOVATION PROFESSIONAL
INNOVATION MASTER
INNOVATION FACILITATOR
Die ganzjährige Innovation Coach Ausbildung
12 Monate Begleitung durch erfahrene verrocchio Coaches
Monatlicher Videocall mit der aktuellen Coach Class
Abschlusstag mit Vorstellung der Projekte
Während der 12 Monate Innovation Coach Ausbildung bearbeiten die Teilnehmer ein eigenes Praxisprojekt, das zeigt, dass sowohl das Wissen aus den 3 Modulen Innovation Professional, Innovation Master und Innovation Facilitator, als auch die praktische Umsetzung in einem Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Die 3 Module sind Teil der ganzjährigen Ausbildung, können aber auch einzeln gebucht werden.
INNOVATION
PROFESSIONAL
Fundamentales Innovations-Praxis-Know-How
zuzügl. MwSt.
-
Das Fundament des Innovieren
-
Gehirn und Kreativität
-
Team und Kreativität
-
Innovation mit System
-
Kreativtechniken
-
Inspiration on the Job
-
Ideenbewertung
-
Design Thinking
-
Hinderniseffekte
-
Innovation und Markt
INNOVATION
MASTER
Innovationskultur strategisch entwickeln
zuzügl. MwSt.
-
Werte und Innovationskultur
-
Disruptive Geschäftsmodelle
-
Leading Innovation
-
Lean Startup
-
Creative Problem Solving
-
Design Thinking II
-
Business Model Generation
-
Change
-
Innovationsstrategie
-
Open Innovation
INNOVATION
FACILITATOR
Profi Know-How für Innovationsmoderatoren
zuzügl. MwSt.
-
Innovationsmoderation
-
Gamification
-
Team und Kreativität
-
Fortgeschrittene Kreativtechniken
-
Lego Serious Play
-
Für Ideen kämpfen
-
Innovationsprojekte
-
Entwicklung von Spitzenteams
-
Innovationsmethoden für Profis
-
Entwicklung von Spitzenteams
Alle Details, weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Buchung finden Sie auf unserer speziellen Website: